Petri Heil!
...und herzlich willkommen auf der Homepage des Magdeburger Anglervereins e.V.
dem vielleicht ältesten Anglerverein in Sachsen-Anhalt.
Wir freuen uns, dass Du uns gefunden hast und möchten Dir auf den folgenden Seiten unseren Anglerverein näher vorstellen. Hier erfährst Du einiges über unseren Verein, z. B. aktuelle Termine, Veranstaltungen sowie die derzeitigen geltenden Mitgliedsbeiträge / Gebühren.
16.02– Satzung MAV
Begründung zur Satzungsänderung/-Neufassung
Liebe Angelfreunde,
eine regelmäßige Herausgabe unserer Vereinszeitschrift „Petri Heil“, die laut alter Satzung als Einladung zu unseren Delegiertenversammlungen fungierte (s. § 14 Abs. 8), ist organisatorisch nicht mehr realisierbar. Die Einladung an alle Vereinsmitglieder per Post mit allen Unterlagen, obwohl letztlich nur die Gruppendelegierten (s. § 14 Abs. 1 u. 2) abstimmend teilnehmen, ist finanziell und organisatorisch auch nicht tragbar. Der Verein braucht eine effektivere Führungsstruktur. Aus diesem Grund schlagen wir vor, zu einem reinen Delegiertensystem zu finden, so wie es größere Vereine (z.B. LAV) auch machen. Dazu muss die Satzung so verändert/neugefasst werden, dass nur noch die Delegierten der Gruppen eingeladen werden, die alle Beschlussvorschläge in Ihren Gruppen vorher diskutieren oder nach der Delegiertenversammlung auswerten können. Dies ist in der Neufassung des Paragraphen 14 realisiert.
Ein zweiter wichtiger Punkt ist die Möglichkeit der Kommunikation/Einladung innerhalb des Vereins. Überall wo vorher „schriftlich“ verkehrt wurde muss zwingend auch die Möglichkeit der „elektronischen“ Benachrichtigung/Einladung etc. in unsere Satzung eingefügt werden. Das spart Zeit, Geld und lässt uns auch schneller agieren. Letzterer Punkt ist als Hemmschuh in Zeiten der Corona-Restriktionen sehr offen zutage getreten.
Dies sind die wichtigsten und unbedingt nötigen Änderungsvorschläge unserer Satzung. Daneben gibt es auch noch kleinere redaktionelle Änderungen, die notwendig sind. Um die Satzung übersichtlich zur Kenntnis zu bringen, haben wir diese vollständig ausgegeben. Wenn in einem Paragraphen Änderungen vorgenommen wurden, ist dieser farbig markiert, wichtige Änderungen aber auch noch im Text. Jeder kann dann mit der alten Satzung die Änderungen verfolgen.
Die komplette Satzung findet ihr im Download Bereich
12.01 – Fischbesatz
Nach dem das Eis wieder von den Gewässern verschwunden war, machte sich unser Team Gewässermanagement wieder an die Arbeit. Unsere Vereinsgewässer wurden mit Karpfen und Zander im ersten Schritt besetzt.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Die Ausgabe der Beitragsarken erfolgt ab dem 07.12.2021
Versand ist gegen die Zahlung von 6,50 EUR möglich
und erfolgt zeitnah nach
Geldeingang auf unserem Konto bei der Sparkasse,
unter Angabe der Mitgliedsnummer!
Für das Angeljahr 2022 gibt es neue Gewässerverzeichnisse vom LAV,
Kostbeitrag 2,00 EUR.
Erhältlich ab dem 07.12.2021 in unserer Geschäftsstelle
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Auswertung der Fangmeldungen durch die Gruppenvorsitzenden soll
per Mail an die gesendet werden.
Auswertungen in Papierform werden 2021 ebenfalls angenommen.
Die Mitglieder der Gruppe 421 müssen jedoch ihre Fangkarten der Geschäftsstelle zur Archivierung zuleiten.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
>>> Information <<<
der Sternsee im Stadtteil Olvenstedt (K-V-N 13-280-30),
wurde vorübergehend durch die Eigentümerin
(LH Magdeburg) aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht
für das Betreten und die Ausübung der
Angelfischerei gesperrt
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
>>> Achtung: Barleber See I <<<
(K-V-N 13-280-17) das Mindesmaß für den Hecht wird für
den Zeitraum vom, 01.10.2020 bis zum 30.09.2023
auf 65,00 cm angehoben.
Erreichbarkeit der Geschäftsstelle
Magdeburger Anglerverein e.V.
Beimsstraße 89 a
39110 Magdeburg
Mitgliederbewegung und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0391 - 811 30 33
Mail:
Kassierung (Ansprechpartner für Mitglieder Gr. 421)
Tel.: 0391 - 506 788 64
Mail:
Schatzmeister
Tel.: 0391 - 506 764 64
Mail:
Gewässermanagement
Tel.: 0391 - 506 764 64
Mail:
Jugend und Sport
Tel.: 0391 - 506 764 64
Mail:
Bilder und Homepage
Tel.: 0391 - 506 764 64
Mail:
Faxanschluss
Fax: 0391 - 506 78 863
E-Mail:
Geschäftszeiten Geschäftsstelle jeweils dienstags in den Monaten
Januar bis März von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
und
April bis Dezember von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr