Petri Heil! ...und herzlich willkommen auf der Homepage des Magdeburger Anglervereins e.V., dem wahrscheinlich ältesten Anglerverein in Sachsen-Anhalt.
Wir freuen uns, dass Du uns gefunden hast und möchten Dir auf den folgenden Seiten unseren Verein näher vorstellen. Außer durch einen Besuch in unserer Geschäftsstelle, gibt es viele Möglichkeiten, uns zu kontaktieren:
E-Mail:
Fischereiaufsicht (immer aktiv, rufen zurück)
Tel: 0170 6657156
Mail:
Zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Mitgliederbewegung und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0391 - 811 30 33
Schatzmeister
Tel.: 0391 - 506 764 64
Mail:
Kassierung + Ansprechpartner für Mitglieder Gr. 421
Tel.: 0391 - 506 788 64
Die Eröffnung der neuen Geschäftsstelle des Magdeburger Anglervereins e.V. fand am 01.10.2024 statt. Weitere Informationen diesbezüglich findet ihr unter dem nachfolgenden Link
Achtung! neue Beitragsordnung!
siehe > Wir über uns / Beiträge
Neu!
Die Homepage des MAV e.V. hat jetzt eine extra Seite für die Jugend.
Wir bieten unseren Kindern und Jugendlichen gemeinsame Angelveranstaltungen unter Anleitung eines erfahrenen Anglers.
siehe > Jugend
Jahresdelegiertenversammlung des MAV e. V. am 13. April 2024
wichtige Beschlüsse siehe > Aktuelles > Nachrichten
Achtung! Angelverbot am Gerwischer Baggersee 2
siehe > Aktuelles > Nachrichten
Aktuelle Gewässeranalyse
Der Magdeburger Anglerverein (MAV) hat sich an das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ gewandt, um eine fundiertere, wissenschaftliche „Gewässeranalyse“ der umliegenden Angelgewässer vorzunehmen. Dort läuft z. Zt. ein Forschungsprogramm über Gewässer in Elbnähe. Das bot eine günstige Gelegenheit zur Zusammenarbeit. Es ging bei dieser Analyse nicht um die Artenvielfalt oder die Eignung als Angel- oder Badegewässer, sondern allgemein um die Wasserqualität. In den letzten zwei Jahren wurden dazu viele Daten gesammelt und ausgewertet: Wasserstand, Temperatur, Nährstoffgehalt, Planktonmenge, Sauerstoff- und Schwefelwasserstoff-Konzentration und weitere. Dies ist für uns eine wichtige Voraussetzung für unsere Bewirtschaftungsmaßnahmen. Eine verkürzte Zusammenstellung der Gewässerqualität ist der Tabelle (Gewässeranalyse) zu entnehmen. Auch ein Presseartikel (siehe Aktuelles > Presse) beleuchtet den Hintergrund.
Liebe Vereinsmitglieder,
nicht nur die Natur verändert sich, sondern auch unsere Homepage. Damit die Homepage auch weiterhin mit viel Leben gefüllt werden kann, benötigen wir natürlich auch dafür eure Unterstützung! Hier habt ihr jederzeit die Möglichkeit Bildmaterial, Fangmeldungen, Interessantes von unseren Vereinsgewässern oder aus der Angelwelt per Mail an uns zu senden!
E-Mail: